Bildsensor mit gestapelten Pixeln

Bildsensor mit gestapelten Pixeln

Modul aus Perovskit für farbgetreue Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

29.05.2024

Scientist for Hereon imaging beamlines (m/f/d)

Helmholtz-Zentrum Hereon - Geesthacht

29.05.2024

Nachfolger für Unternehmen in der Beschichtungsindustrie (m/w/d)

Unternehmen der optischen Beschichtungsindustrie - Großraum Wetzlar

Bildsensor mit gestapelten Pixeln
30.05.2024 • NachrichtIndustrie & Technologie

Bildsensor mit gestapelten Pixeln

Modul aus Perovskit für farbgetreue Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Biophysik beeinflusst das Schmecken
30.05.2024 • NachrichtForschung

Biophysik beeinflusst das Schmecken

Mit der Rasterkraftmikroskopie lässt sich das Mundgefühl von Lebensmitteln bestimmen.

Mehr Ertrag in Offshore-Windparks
30.05.2024 • NachrichtPanorama

Mehr Ertrag in Offshore-Windparks

Eine Windmesskampagne und Modellierungen sollen großskalige Nachlaufeffekte reduzieren helfen.

Vielteilchensysteme besser greifen
29.05.2024 • NachrichtForschung

Vielteilchensysteme besser greifen

Anpassung der Wellenfunktion umgeht das Problem der Vorzeichenoszillationen.

  • 03.06.2024-15.07.2024

    200 Jahre Gustav Kirchhoff – Freigeist. Pionier. Visionär.

    Die Ruperto Carola Ringvorlesung im Sommersemester 2024 aus Anlass des 200. Geburtstags von Gustav Kirchhoff, der mehr als 20 Jahre als Professor an der Universität Heidelberg forschte und lehrte, ermöglicht – neben einer historischen Einführung in Leben und Werk Kirchhoffs – Einblicke in Bereiche der modernen Forschung, auf die das Kirchhoffsche Wirken bis heute Einfluss hat.

  • 04.06.2024-06.06.2024

    Stuttgarter Lasertage

    Die Stuttgarter Lasertage finden seit 1999 regelmäßig in einem zweijährigen Turnus statt und dienen dem wissenschaftlichen Austausch zwischen Experten und Anwender aus universitärer Forschung, industrieller Entwicklung und Endanwendung in der industriellen Fertigung.

  • 25.06.2024-25.06.2024

    Virtuelle Jobbörse / d-fine GmbH

    Von der Kosmologie in die Beratung

EnergyViews

EnergyViews
Dossier

EnergyViews

Die neuesten Meldungen zu Energieforschung und -technologie von pro-physik.de und Physik in unserer Zeit.

Beliebte Beiträge

Voyager 1 sendet wieder
30.04.2024 • NachrichtPanorama

Voyager 1 sendet wieder

Dank einer Umprogrammierung sendet die Sonde Voyager 1 wieder sinnvolle Daten.

Solarstrom auch in durchsichtigen Materialien
30.04.2024 • NachrichtForschung

Solarstrom auch in durchsichtigen Materialien

Floquet-Fermi-Flüssigkeit zeigt ungewöhnliche photovoltaische Eigenschaften.

Erstmals Atomkern mit Laser angeregt
29.04.2024 • NachrichtForschung

Erstmals Atomkern mit Laser angeregt

Der lange erhoffte Durchbruch ermöglicht neuartige Atomuhren.

25.04.2024: Multiphysik-Modellierung von Elektromotoren
04.04.2024 • WebinarSoftware

25.04.2024: Multiphysik-Modellierung von Elektromotoren

In diesem Webseminar zeigen wir Ihnen die Funktionalität der Software für die Modellierung von Elektromotoren und die Optimierungstechniken, mit denen Sie Ihre Produktentwicklung beschleunigen können.

11.04.2024: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics®
08.03.2024 • Webinar

11.04.2024: Modellierung optischer Nanostrukturen mit COMSOL Multiphysics®

In diesem Webseminar werden einige typische Anwendungen wie Beugungsgitter, photonische Kristalle, dielektrische Spiegel, plasmonische Filter und Graphen-basierte Metamaterialien besprochen.

20.02.2024: Batterien modellieren mit COMSOL Multiphysics®
25.01.2024 • Webinar

20.02.2024: Batterien modellieren mit COMSOL Multiphysics®

In diesem Webseminar werden wir die Modellierung von Akkus in drei verschiedenen Maßstäben erörtern: auf der Mikroskala, der Zellskala und der Pack-Skala.

Virtuelle Jobbörse

Virtuelle Jobbörse
Eine Kooperation von Wiley-VCH und der DPG

Virtuelle Jobbörse

Innovative Unternehmen präsentieren hier Karriere- und Beschäftigungsmöglichkeiten in ihren Berufsfeldern.

Die Teilnahme ist kostenfrei – erforderlich ist lediglich eine kurze Vorab-Registrierung.

ContentAd

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Kleinste auf dem Markt erhältliche Hochleistungs-Turbopumpe

Die HiPace 10 Neo ist ein effizienter, kompakter Allrounder für den Prüfalltag, der geräuscharm und besonders energieeffizient ist.

Themen