Bürgermeister Dieter Freytag

Herzlich willkommen 

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen, und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Symbolbild Kalender

Terminbuchung Bürgeramt

Termine im Bürgeramt (Rathaus B, Steinweg 1) können einfach online gebucht werden. Auch eine telefonische Buchung ist möglich. Lediglich für kurze Erledigungen können vor Ort spontan Tickets gezogen werden.
Sommerliches Musikfest

Sommerliches Musikfest 

Mit der einzigartigen Mischung aus hochklassigem Konzertgenuss und einer beschwingten Sommerparty lockt das Sommerliche Musikfest am Samstag, 8. Juni, um 19 Uhr mit Konzert-Highlights aus vier Jahrhunderten und vielem mehr. 
Europawahl

Europawahl

Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Deutschland zum zehnten Mal das Europäische Parlament gewählt.
Alle Infos zum Briefwahlantrag finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Letzter Tag für die Entgegennahme von Briefwahlanträgen ist der 7. Juni 2024 um 18:00 Uhr.
Mängelmelder

Mängelmelder

Melden Sie wilden Müll, defekte Straßenlaternen und andere Anliegen oder Beschwerden über den neuen Mängelmelder. In einem separaten Formular können Sie außerdem Geruchsbelästigungen mit Datum, Uhrzeit und genauer Beschreibung melden.
Flagge der Ukraine

Ukrainehilfe

Sie sind aus der Ukraine eingereist oder haben Menschen aus der Ukraine aufgenommen? Sicher haben Sie viele Fragen oder benötigen Unterstützung. Hier finden Sie Antworten. Außerdem gibts hier Infos zu Hilfsangeboten und Spendenmöglichkeiten.
Brühler Sommer 2024: 40 Jahre UNESCO Welterbe – alte Mauern neu belebt

Brühler Sommer: 40 Jahre UNESCO Welterbe

Wir freuen uns auf den UNESCO-Welterbetag, eine Ausstellung des Brühler Kunstvereins, offene Ateliers, Schlosskonzerte, Führungen, Sport und natürlich auf das 46. Sommerkulturfestival brühlermarkt im Rathaus-Innenhof.
Tag der Brühler Vielfalt

Tag der Brühler Vielfalt

Als Stadt voller lebendiger Vereinsarbeit, Bürgerbeteiligung sowie Kunst- und Kulturarbeit lädt Brühl alle Menschen aus Brühl und der Region am 31. August 2024 dazu ein, gemeinsam die bunte Vielfalt zu feiern und zur Stärkung der Gemeinschaft beizutragen.

Top-Veranstaltungen

brühlermarkt 2024: REMODE - Music of Depeche Mode

08
Juni

Ticketkauf Online: REMODE aus Bielefeld gelingt es mit ihren Live-Shows ihre Vorbilder nicht einfach nur zu covern. Mit ihrer einnehmenden Bühnenpräsenz und einer bestechenden Authentizität kitzeln sie genau die Emotionen aus ihrem Publikum heraus, die man sonst nur vom Original kennt. Bei der aufwendig gestalteten und mitreißenden Rockshow, kommen nicht nur eingefleischte Depeche Mode-Fans auf ihre Kosten.
Programmheft brühlermarkt mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.

brühlermarkt 2024: elabö zirkus & theater - bagage

09
Juni

Alle ab 4 Jahren sind eingeladen zu einer Geschichte (ca. 45 Min.), in der zwei ungleiche Figuren mit allen Mitteln versuchen die Ordnung über einen enormen Stapel Säcke zu bewahren. In Choreografien voller Situationskomik werden die Säcke zum Bühnenbild, das sich ständig verändert. Anschließend (bis 17 h) lädt das Max Ernst Museum Brühl des LVR ein zur Offenen Kinderwerkstatt mit dem Thema Zirkusbilder. Programmheft brühlermarkt

brühlermarkt 2024: Rolf Miller - WENN NICHT WANN DANN JETZT

09
Juni

Ticketkauf Online: Rolf Miller kehrt mit seinem 8. Programm zurück, um erneut elegant den Elefanten im Raum zu umgehen. Seine Figur bleibt stur wie ein Sack Zement, doch sein Humor erlaubt dies. Auf der Bühne gelingt Miller der „schmale Spagat“ – das Vorführen seiner Figur und das Spiegeln unseres eigenen Versagens. Programmheft brühlermarkt mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.

brühlermarkt 2024: Welt der Insekten (11.06.-23.06.)

10
Juni

Möchten Sie die Welt der Insekten aus einem neuen Blickwinkel entdecken? Mit der Ausstellungseröffnung zeigen die Teilnehmenden der Kunstkurse für Jugendliche und Erwachsene der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl facettenreiche Arbeiten, die sie unter der Leitung von Ulrike Hagenkort angefertigt haben. Die Teilnehmenden beschäftigten sich intensiv mit der Vielfalt von Käfern und Co. Es sind Malerei- und Grafikarbeiten entstanden, die sich vom Realen zum Abstrakten bewegen. Von der Ameise über die Libelle bis hin zum Marienkäfer – (fast) alle sind dabei.

Stadt Brühl schreibt Kunstpreis ONLINE aus: Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024 (4.6.-8.7.)

11
Juni

Kunstschaffende aus den Bereichen Grafik und Handzeichnung sind ohne Altersbegrenzung eingeladen zur Online-Bewerbung. Der Joseph und Anna Fassbender-Preis ist eine Stiftung von Anna Fassbender. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird von der Stadt Brühl zum 34. Mal ausgelobt. Die Preisträgerin/der Preisträger erhält die Möglichkeit zu einer zweiwöchigen Ausstellung zur Verleihung (7.11.). Ausschreibung zum Download Ausschreibung zum Download

Jazz-Jam-Session

12
Juni

Die beliebte Veranstaltung der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl für Schülerinnen und Schüler, Amateure und Zuhörende startet unter der Leitung von Matthias Petzold in die nächste Runde. Nach dem Programm der wechselnden Jazzcombos der Kunst- und Musikschule sind im „Open Stage“ alle Musikerinnen und Musiker eingeladen mitzumachen.

Top-Themen

Bürgerbeteiligung
Haushalt
KiTa-Navigator
Öffnungszeiten
Rathaus A-Z
Übernachten in Brühl

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051