Heimat Westfalen

Verbandszeitschrift des Westfälischen Heimatbundes e. V.

Die Zeitschrift „Heimat Westfalen“ (ehemals „Heimatpflege in Westfalen“) ist das Mitteilungsorgan des WHB, Dachverband der Heimatvereine in Westfalen. Die jährlich sechs Ausgaben sind dem jeweiligen Themenjahr des Westfälischen Heimatbundes gewidmet und setzen jeweils einen eigenen inhaltlichen Fokus. In jeder reich illustrierten Ausgabe erscheinen Beiträge
von renommierten Fachleuten zu den gesetzten Schwerpunkten. Neben Leitartikeln beinhaltet jede Ausgabe informative Rubriken, wie die Best Practice-Reihe „Engagiert vor Ort“, welche gute Praxisbeispiele aus dem Engagement vorstellt, oder Empfehlungen aus dem WHB-Servicebüro und Projekte. Hinzu treten Nachrichten zu Veranstaltungen, Tagungen und
zur Forumsarbeit, zu Ausstellungen und über renommierte Persönlichkeiten sowie westfälische Neuerscheinungen und Buchbesprechungen.
Es werden aktuelle gesellschaftsrelevante Themen aufgegriffen, die sich an den Arbeitsbereichen der Heimatakteurinnen und -akteure sowie des Dachverbandes orientieren. Zielgruppe sind nicht nur in der Heimatarbeit Aktive, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger, Multiplikatoren und Forschende.

Die Ausgaben ab dem 16. Jg. 2003 stehen kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Foto/ Ints – stock.adobe.com

Gemeinsam statt einsam – Wege aus der Isolation

Heimat Westfalen, 37. Jahrg. 2/2024

                   

2024
April 2024: Heimat Westfalen, 37. Jahrg. 2/2024

Foto/ Stefan Boness/IPON/Süddeutsche Zeitung Photo

Heimat braucht Haltung – Engagement für Demokratie

Heimat Westfalen, 37. Jahrg. 1/2024

                   

2024
Januar 2024: Heimat Westfalen, 37. Jahrg. 1/2024

Grafik/ fotogestoeber – stock.adobe.com

Gut geplant ist bald genehmigt - Fördermittel erfolgreich beantragen

Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 6/2023

                   

2023
Dezember 2023: Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 6/2023

Titelbild: Grafik/ Nuthawut – stock.adobe.com

Neue Wege im Ehrenamt gesucht? Veränderungen gestalten

Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 5/2023

                   

2023
Oktober 2023: Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 5/2023

Titelbild: Friedhöfe sind grüne Oasen. Foto/ Andreas Mäsing, FGG Friedhofsgärtner Gelsenkirchen eG

Friedhofskultur – lebendige Gedächtnislandschaft

Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 4/2023

                   

2023
August 2023: Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 4/2023

Titelbild: Impressionen vom Westfalentag 2023 in Höxter, Foto/ Sarah Jonek/WHB

Westfalentag 2023 in Höxter – nachhaltiges Engagement

Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 3/2023

                   

2023
Juni 2023: Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 3/2023

Titelbild: Vanessa Lau - Altersinnovationen/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Auf die Forschung, fertig, los! Wissen schaffen mit Citizen Science

Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 2/2023

                   

2023
April 2023: Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 2/2023

Titelbild: Halfpoint – stock.adobe.com/ Layout: Gaby Bonn, Münster

„Da geht noch was!“ – Nachhaltiges Engagement

Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 1/2023

 

2023
Februar 2023: Heimat Westfalen, 36. Jahrg. 1/2023

Titelbild: LiliGraphie — stock.adobe.com/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Das digitale Gedächtnis – Vereinsarchiv per Mausklick?

Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 6/2022

 

2022
Dezember 2022: Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 6/2022

Titelbild: Martin Albermann © LWL-Medienzentrum für Westfalen/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Starke Allianz für Kultur in ländlichen Räumen

Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 5/2022

 

2022
Oktober 2022: Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 5/2022

Titelbild: Grafik/ JoyImage — stock.adobe.com/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Digitale Gesundheit – Chancen für ländliche Räume?

Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 4/2022

 

2022
August 2022: Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 4/2022

Titelbild: WHB/Sarah Pfeil/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Westfalentag 2022 in Arnsberg – Digitales Engagement

Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 3/2022

 

2022
Juni 2022: Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 3/2022

Titelbild: Foto/ Andrey Kuzmin – stock.adobe.com/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Gutes Gelingen! – Digitalisierung im Verein

Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 2/2022

 

2022
April 2022: Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 2/2022

Titelbild: Grafik/ Ardea.studio – stock.adobe.com/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Lernen aus der Pandemie – Ehrenamt und Digitalisierung

Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 1/2022

 

2022
Februar 2022: Heimat Westfalen, 35. Jahrg. 1/2022

Titelbild: Foto/ Silke Eilers/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Struktur- und Funktionswandel ländlicher Räume in Westfalen

Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 6/2021

 

2021
Dezember 2021: Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 6/2021

Titelbild: Foto/ Dieter Gorgs/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Rolle vorwärts in die Zukunft – Bürgergesellschaft gestalten

Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 5/2021

 

2021
Oktober 2021: Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 5/2021

Titelbild: Foto/ Frank-Michael Kiel-Steinkamp/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Gemeinsam für gebaute Heimat – Ehrenamt und regionale Baukultur

Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 4/2021

 

2021
August 2021: Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 4/2021

Titelbild: Foto/ Greta Schüttemeyer © LWL-Medienzentrum für Westfalen/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Klima- und Umweltschutz im Rahmen ländlicher Entwicklung

Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 3/2021

 

2021
Juni 2021: Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 3/2021

Titelbild: Siegbert Kozlowski © LWL-Medienzentrum für Westfalen/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Strategien zur Mobilitätssicherung in ländlichen Räumen

Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 2/2021

 

2021
April 2021: Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 2/2021

Titelbild: Foto/ Lina Loos_8617 © Kreismuseum Wewelsburg/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Orte des Erinnerns: Konzepte historisch-politischer Bildung heute

Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 1/2021

 

2021
Februar 2021: Heimat Westfalen, 34. Jahrg. 1/2021

Titelbild: Foto/ Greta Schüttemeyer/ LWL-Museumsamt für Westfalen/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Kleine Museen im Wandel – Qualitäten und Potentiale

Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 6/2020

 

2020
Dezember 2020: Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 6/2020

Titelbild: Foto/ © Mario - stock.adobe.com/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Nachhaltige Heimatarbeit stärkt ländliche Räume

Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 5/2020

 

2020
Oktober 2020: Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 5/2020

Titelbild: Foto/ Dana Kurz/ Ulrike Rohde/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Chancen für ländliche Räume: Engagement im digitalen Wandel

Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 4/2020

 

2020
August 2020: Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 4/2020

Titelbild: Foto/ Greta Schüttemeyer © LWL-Medienzentrum für Westfalen/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Dorfgestaltung im Dialog Extra: Handreichung Corona

Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 3/2020

 

2020
Juni 2020: Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 3/2020

Titelbild: Foto/ Christoph Steinweg © LWL-Medienzentrum für Westfalen/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Konzepte zur Nahversorgung in ländlichen Räumen

Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 2/2020

 

2020
April 2020: Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 2/2020

Titelbild: Foto/ Helene Lauk © LWL-Medienzentrum für Westfale/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Zukunft der Dörfer – WHB-Themenjahr 2020

Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 1/2020

 

2020
Februar 2020: Heimat Westfalen, 33. Jahrg. 1/2020

Titelbild: Foto/ Michael Kestin/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Westfalentag in Hattingen – Heimat für Kinder und Jugendliche

Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 6/2019

 

2019
Dezember 2019: Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 6/2019

Titelbild: Foto/ Michael Kestin/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Chancen der Digitalisierung – Neue Wege in der Heimatarbeit

Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 5/2019

 

2019
Oktober 2019: Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 5/2019

Titelbild: Foto/ Manfred Grömping/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Heimat und Schule – Regionales pädagogisch nutzen

Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 4/2019

 

2019
August 2019: Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 4/2019

Titelbild: Foto/ Jodocus Nünning Gesamtschule/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Perspektiven für junges Engagement – WHB-Tagungsreihe 2019

Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 3/2019

 

2019
Juni 2019: Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 3/2019

Titelbild: Foto/ Armin Lude/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Natur entdecken und erfahren – Nachhaltiges Lernen im Nahraum

Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 2/2019

 

2019
April 2019: Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 2/2019

Titelbild: Foto/ Henning Rattenholl/ Heimatverein Bockhorst/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Heimat für Kinder und Jugendliche – WHB-Themenjahr 2019

Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 1/2019

 

2019
Februar 2019: Heimat Westfalen, 32. Jahrg. 1/2019

Titelbild: Foto/ Hans Blossey/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Dorfentwicklung – Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen

Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 6/2018

 

2018
Dezember 2018: Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 6/2018

Titelbild: Foto/ Sarah Pfeil/ WHB/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Westfalentag in Brilon – Heimatmacher im Fokus

Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 5/2018

 

2018
Oktober 2018: Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 5/2018

Titelbild: Titelbild/ shutterstock_1038118882©Peter Milto/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Häuser retten – Westfälische Initiativen setzen sich ein

Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 4/2018

 

2018
August 2018: Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 4/2018

Titelbild: Titelbild/ shutterstock_317941046/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Migration in Westfalen – Heimatvereine als Brückenbauer

Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 3/2018

 

2018
Juni 2018: Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 3/2018

Titelbild: Titelbild/ fotolia©pathdoc/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Sprache(n) in der Region – Kulturgut im Wandel

Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 2/2018

 

2018
April 2018: Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 2/2018

Titelbild: Foto/ Bildarchiv, Lehrstuhl für Kunstgeschichte TU Dortmund/ Layout: Gaby Bonn, Münster

Auf europäischen Spuren in Westfalen – Kulturerbejahr 2018

Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 1/2018

 

2018
Februar 2018: Heimat Westfalen, 31. Jahrg. 1/2018