Home

GIS

Gleich auf Ganze setzen

05.06.24 – Mit GISA Maps hat das auf Versorger und öffentliche Verwaltungen spezialisierte Unternehmen GISA ein komplett neues WebGIS-Framework auf Open Source Basis entwickelt. Manchmal reicht die vorhandene Technik nicht mehr aus, um den aktuellen Anforderungen

Weiterlesen »
Hochwassermanagement

DLR erstellt aktuelle Hochwasserkarten und Lageinformationen

05.06.24 – Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unterstützt die Einsatz- und Rettungskräfte in Süddeutschland zeitnah mit aktuellen Lageinformationen, insbesondere aus Luftbildaufnahmen und Satellitendaten. Die Daten bereitet das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation (ZKI)

Weiterlesen »
Fernerkundung

Cube4EnvSecv: Verknüpfte Schiffssensoren in der Föderation

03.06.24 – Mitte April startete das Forschungsschiff Sanna zu einer Erkundungsfahrt in die Unterwasserlandschaft Grönlands und war dabei an die Datenwürfel-Föderation EarthServer angeschlossen. Weltweit nutzten Mitglieder des Verbundes die ozeanographischen Tiefenmessungen in Echtzeit. Darüber hinaus

Weiterlesen »
Unternehmen & Märkte

tetraeder.group startet Internationalisierung

28.05.24 – Die tetraeder.group mit Sitz in Dortmund bietet mit dem eigens dafür gegründeten Unternehmen enwarp ihre Solar-Lösungen für den gesamten europäischen Raum an. Das im Bereich Solarpotenzialkataster in Deutschland spezialisierte Unternehmen bietet mit der

Weiterlesen »
Geomarketing & Geodaten

Acxiom: Neue Geodaten für Marketing und Vertrieb

28.05.24 – Von freistehenden Einfamilienhäusern über Mehrfamilienhäuser mit Schrägdach oder Industriegebäude mit Flachdach bis hin zu Brachflächen, in Deutschland gibt es eine Fülle von Liegenschaften und Gebäudearten. Für die Energiewende als auch fürs E-Mobility- und

Weiterlesen »
Smart City

Difu: Studie zu Auswirkungen von Smart-City-Maßnahmen

28.05.24 – Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und das Fraunhofer IAO entwickelten in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Methoden zur Messung der Auswirkungen von Smart-City-Maßnahmen auf den Stadtraum. Deutsche

Weiterlesen »
Smart Energy

Gasnetzkarte von WGI erweitert

Die WGI GmbH hat ihre deutschlandweite Gasnetzkarte (gasnetzkarte.de) optimiert und um das Thema Wasserstoff erweitert. Die vor über 20 Jahren erstmals im Internet veröffentlichte Anwendung unterstützt Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Standorten für neue

Weiterlesen »
Smart City

KI: Materna und Aleph Alpha kooperieren

Materna und Aleph Alpha, ein deutscher Pionier im Bereich generativer KI-Technologien, haben ihre Kräfte gebündelt. Materna hat einen exklusiven Platinumstatus bei Aleph Alpha erlangt  kündigt weitreichende Veränderungen in der Bereitstellung und Nutzung öffentlicher Dienstleistungen an.

Weiterlesen »
Fernerkundung

Neue Version 10.4 von Trimble eCognition Software

Die neue Version von eCognition 10.4 ist ab sofort verfügbar. Diese Version bietet mehr Flexibilität bei der Datenanalyse durch die Unterstützung neuer Datentypen und ein umfangreicheres Toolkit, das den Entwicklern von Regelsätzen mit einer Reihe

Weiterlesen »
Straßendatenerfassung & Straßenerhaltung

Fahrbahnabbildung im Millimeterraster

Die Weiterentwicklung bildgebender Verfahren im RIEGL Pavement-Kamerasystem erweitert den Einsatzbereich des VMX-2HA Mobile Mapping Systems. Für die hochauflösende Erfassung der Straßenoberfläche werden IMU/GNSS-, LiDAR- und Kameradaten fusioniert.   Das VMX-2HA Mobile Mapping System von RIEGL

Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz

Startup Spleenlab wächst mit KI-Software für Drohnen

Das Unternehmen Spleenlab mit den Standorten in Saalburg-Ebersdorf und Jena meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023. Das 2018 gegründete Unternehmen ist auf KI-Software spezialisiert und fokussiert auf das Einsatzgebiet teil- und vollautonomer Mobilität, insbesondere für unbemannte

Weiterlesen »
Newsletter abbonieren und immer informiert sein!