Wohlstand

Ausgabe 1/2024

News

04. Juni 2024 Expertenrat Klima zur Einhaltung des Klimaziels bis 2030

Expertenrat Klima, Sondergutachten, Grafik

Die 2023 deutlich gesunkenen Treibhausgasemissionen und der Projektionsbericht des Umweltbundesamtes machten zunächst Hoffnung, dass Deutschland sein gesetztes Klimaziel bis 2030 einhalten kann – selbst mit aufgelösten Einzelzielen für Problemsektoren wie Verkehr und Gebäude. Der Expertenrat für Klimafragen hat die Projektion nun erneut überprüft – und kommt zu einem anderen Ergebnis.

Aktuelle Ausgabe: Design

Themen

Thema Design Design für ein besseres Leben

Design ist ein extrem aufgeladener Begriff. Er steht für Ästhetik und Werte, aber auch für Überkonsum und massiven Naturverbrauch. Nachhaltige und "ecodesign"-Produkte sowie Dienstleistungen gibt es inzwischen viele, jedoch zu wenige, um den Ressourcenverbrauch wirksam zu begrenzen. Notwendig wäre, zirkuläres und Ecodesign zum Standard zu machen und kreative Gestaltung wirklich zur Transformation zu nutzen. Im factory-Magazin Design steht einiges dazu, im Themenbereich demnächst immer mehr.

Thema Ressourcen Weniger von allem für mehr Schutz für alle

Der globale Rohstoffverbrauch ist der Treiber der Klima- und Artenkrise – und der damit verbundenen sozialen Krisen. Kommt es nicht zu einer wirksamen Ressourcenwende, wird auch eine vollständige Energiewende die Erderhitzung nicht stoppen können, die Zerstörung der Lebensgrundlagen wird weitergehen: Ohne Ressourcenwende keine Energiewende. Wie sie entstehen kann, lesen Sie im factory-Magazin Ressourcen und im gleichnamigen Themenbereich.
 

Thema Klimaneutral Wirklich klimaneutral werden

Die Staatengemeinschaft der Welt muss bis Mitte des Jahrhunderts KLimaneutralität erreichen, um die Erderhitzung auf maximal zwei, besser 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Der Begriff scheint besser fassbar, als die Temperaturgrenze, wird aber auch vielfach missbraucht. Am schnellsten erreichen lässt sich die damit verbundene Emissionswende, wenn die Menschheit weniger Ressourcen und Natur verbraucht. Welche Wege dafür die effzientesten sind, das steht im factory-Magazin Klimaneutral und im zugehörigen Themenbereich.

Ausgabe: Ressourcen