Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn

Herzlich willkommen beim Naturwissenschaftlichen Verein Paderborn!

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zu den Aktivitäten des Vereins.

© Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn

Eine Übersicht über unsere Veranstaltungen im Jahr 2024 mit weiteren Informationen finden Sie auf der Seite Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn.

Über nachfolgenden Link können Sie sich unser Programm mit den Vorträgen, Exkursion und Veranstaltungen für Kinder im Jahr 2024 auch als pdf-Dokument herunterladen.

Die neueste Ausgabe unserer „Mitteilungen“ können Sie auf der Seite „Die Mitteilungen“ herunterladen.


© Klaus WollmannBienen-Ragwurz

Exkursion zu den Orchideen-Wacholderhängen am Dörnberg

Am Samstag, den 1. Juni fand die letzte Exkursion im ersten Halbjahr 2024 statt. Einen Rückblick auf diese gut besuchte Exkursion finden Sie unter
Veranstaltungen -> Rückblick


Unsere nächsten Veranstaltungen

Hier möchten wir kurz auf unsere nächsten Veranstaltungen hinweisen. Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Seite Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn.


Abgesehen von der Leuchtkäfer-Nachtwanderung als Veranstaltung für Kinder finden die nächsten Veranstaltungen des Naturwissenschaftlichen Vereins erst wieder nach den Sommerferien statt.

Terminänderung

Der für Sa., 7. September geplante Besuch bei den Wasserwerken verschiebt sich um zwei Wochen nach hinten.
Neuer Termin für die Exkursion "Unser Trinkwasser aus der Tiefe des Karsts" ist also Samstag, 21. September 2024. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr bei den Wasserweken am Diebesweg 60.


Neuer Vorstand gewählt

Die diesjährige Mitgliederversammlung musste ohne den 1. Vorsitzenden stattfinden und wurde von unserem Geschäftsführer Thomas Hüvelmeier geleitet.

Bei dieser Versammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus

  • Reinhard Schäck (1. Vorsitzender)
  • Dr. Felicitas Demann (2. Vorsitzende)
  • Thomas Hüvelmeier (Geschäftsführer)
  • Michael Schneider (Kassenwart)

Thomas Hüvelmeier bedankte sich bei Karin Bayer-Böckly für ihre langjährige Arbeit als 2. Vorsitzende mit einem Buchpräsent.


© Stadt PaderbornBürgermeister Michael Dreier eröffnet den Bienenfutterautomaten zusammen mit den Schüler*innen der Bienen-AG und den Beteiligten des Bienenprojektes in Paderborn Schloß Neuhaus.

Bienenfutter aus dem Automaten

Paderborn hat jetzt einen Bienenfutterautomaten am Naturkundemuseum in Schloß Neuhaus. Statt Kaugummis können Bürger*innen dort Kapseln mit Blühmischungen erwerben. Damit soll die Nahrungsvielfalt für Bestäuber verbessert und auf den Schutz lokaler biologischer Vielfalt aufmerksam gemacht werden.

Der Naturwissenschaftliche Verein Paderborn unterstützt zusammen mit anderen Organisationen und Vereinen das Naturkundemuseum und dessen Bienen-AG.