BDEW-Kongress: Europas Energie ist nur gemeinsam sicher

Eine sichere und bezahlbare Energieversorgung in der EU benötige die enge Zusammenarbeit der Länder, unterstrichen auf dem BDEW-Kongress in Berlin Vertreter aus Politik und Unternehmen.

06.06.2024

Stefan Dohler folgt als BDEW-Präsident auf Marie-Luise Wolff

Stefan Dohler ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft. Der Verbandsvorstand hat sich am Abend des 4. Juni zum Auftakt des derzeit in Berlin laufenden BDEW-Kongresses ohne Gegenstimme für den EWE-Chef ausgesprochen. Dohler folgt auf ...

05.06.2024

Wissing: „Synthetische Kraftstoffe für alle Verkehrsträger denken“

Mit dem vom Bundesverkehrsministerium jüngst in Berlin ausgerichteten internationalen E-Fuel Dialog 2024 soll der Hochlauf von synthetischen Kraftstoffen weltweit angekurbelt werden. „Eine wichtige Erkenntnisse der Konferenz ist, dass wir ...

05.06.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 06. Juni 2024

Nachdem das Ende des Ausfalls der Gasverarbeitungsanlage Nyhamna in Norwegen auf den morgigen Freitag terminiert wurde, stabilisiert sich die Versorgung wieder. Die Energiemärkte reagieren mit Abschlägen.

06.06.2024
EID Gasmarktbericht

EID-Gasmarktbericht: Ausfall in Norwegen sorgt für Aufregung im Gashandel

Am Montag der KW 23 herrschte mal wieder eine gewisse Aufregung an den europäischen Gashandelsmärkten. Der norwegische Fernleitungsnetzbetreiber Gasssco meldete Probleme an der Gas­aufbereitungsanlage Nyhamna ...

06.06.2024
EID Ölmarktbericht

EID Ölmarktbericht: Charttechnik torpediert OPEC-Beschluss

Auf ihrer jüngsten Sitzung hat sich die Gruppe der OPEC+ auf eine Verlängerung der Produktionskürzung erwartungsgemäß bis zum Oktober verständigt. Damit wird die OPEC+ weiterhin täglich 3,66 Millionen Barrel am Tag weniger fördern. Im Anschluss an…

06.06.2024
Netze & Speicher

Kostengünstiger Netzausbau mit kapazitätsbasierten Netzentgelten

Um mehr als eine Drittel geringere Kosten für den Netzausbau im ländlichen Raum – das soll nach einer neuen Fraunhofer-Studie mit kapazitätsbasierten Netzentgelten realisierbar sein.

06.06.2024
Gebäudeenergie / Smart Meter

EnBW-Tochter Enpulse und Viega investieren in Start-up metiundo

Die EnBW-Tochter Enpulse und die Viega-Gruppe investieren erneut in das Start-up „metiundo“. Ziel ist es, den Energieverbrauch im Gebäudesektor zu senken.

06.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Phoenix Contact und Telekom bieten Lade-Lösung für E-Dienstfahrzeuge

Eine kWh-genaue Abrechnung der heimischen Ladevorgänge des E-Dienstwagens versprechen Phoenix Contact Smart Business und Telekom Deutschland. Mit ihrem „Charge Repay Service" sollen alle abrechnungrelevanten Daten ...

06.06.2024
Photovoltaik

Atlas zeigt deutsches Solardach-Potenzial

Welche Gebäudedächer eignen sich für Solar-Anlagen? Und welche Leistung ist wo möglich? Das zeigt eine Karte, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt entwickelt hat.

06.06.2024
Politik & Verbände

BDEW-Kongress: Europas Energie ist nur gemeinsam sicher

Eine sichere und bezahlbare Energieversorgung in der EU benötige die enge Zusammenarbeit der Länder, unterstrichen auf dem BDEW-Kongress in Berlin Vertreter aus Politik und Unternehmen.

06.06.2024
Wasserstoff

Wasserstoffversorgung der Glasindustrie am Rennsteig im Visier

Sieben Gasnetzbetreiber im Süden Thüringens und in Nordbayern haben sich auf eine gemeinsame Strategie für ein Wasserstoffnetz verständigt.

06.06.2024
Wärmemarkt

Flensburg hat jetzt zwei Wärmespeicher mit Heizkessel

Die Stadtwerke Flensburg melden die Fertigstellung eines zweiten Wärmespeichers und eines zweiten Elektrodenheizkessels. Sie sollen Lastspitzen ausgleichen.

06.06.2024
Unternehmen

Zwei neue Investoren für Octopus Energy

Die Octopus Energy Group freut sich über zwei weitere Investoren: Galvanize Climate Solutions und Lightrock steigen bei dem Energie- und Technologiekonzerns ein.

06.06.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Preise geben zur Wochenmitte wieder ab

Ungeplanten Ausfälle in der norwegischen Gasverarbeitung beeinträchtigten die Flüsse nach Mitteleuropa und stützten zunächst nicht nur im Gasmarkt die Preise. Auch der Strom-Terminhandel zeigte sich durch die ungeplante Unterbrechung der Verarbeitung  ...

06.06.2024
Power Purchase Agreements

PPA-Preismonitor vom 06. Juni 2024

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...

06.06.2024
Heizöl

Heizöl: Preise sinken, Kunden kaufen

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich in Deutschland auch in dieser Woche weiter vergünstigt. Ein vergleichbares Niveau wurde zuletzt im Juli 2023 erreicht. Händler sprachen angesichts der Nachlässe von einer ...

05.06.2024
Politik & Verbände

NRW dringt beim Bund auf „verlässliche Energiepolitik“

Die schwarz-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will mit einer energie- und industriepolitischen Erklärung für „eine verlässliche Wirtschafts- und Energiepolitik auf Bundesebene werben“.

05.06.2024
Preise & Märkte

Henry Hub Gas-Spotpreis sinkt unter Niveau von 2019/2020

Nachdem der Henry Hub Gas-Spotpreis 2022 noch Spitzenwerte bis zu 10 US-Dollar/MMBtu erreicht hat, ist er im ersten Quartal 2024 auf durchschnittlich 2,10 US-Dollar/MMBtu gesunken.

05.06.2024
Personalien

Montebaur wird Geschäftsführer bei Westnetz

Alexander Montebaur ist seit dem 1. Juni 2024 neuer Geschäftsführers Spezialtechnik und Digitalisierung des E.ON-Unternehmens Westnetz. Er folgt auf Patrick Wittenberg, der auf den Posten des Vorstands-Chefs und Technikvorstands beim E.ON-Regionalversorger ...

05.06.2024
Personalien

Stefan Dohler folgt als BDEW-Präsident auf Marie-Luise Wolff

Stefan Dohler ist neuer Präsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft. Der Verbandsvorstand hat sich am Abend des 4. Juni zum Auftakt des derzeit in Berlin laufenden BDEW-Kongresses ohne Gegenstimme für den EWE-Chef ausgesprochen. Dohler folgt auf ...

05.06.2024
Wärmemarkt

Millionen für Geothermie-Verbundprojekt im Oberrheingraben

Zum 1. Juni 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) insgesamt 44,4 Millionen Euro für das Verbundvorhaben „agEnS“ bewilligt.

05.06.2024

Aktuelle Dossiers

EID-Interviews

Der EID greift aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewelt auf und vertieft Themen gezielt in Interviews mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Unternehmen und der Wissenschaft. Hier finden Sie die EID-Interviews im Überblick …

Mehr lesen

Windenergie: Anziehender Ausbau reicht für die Klimawende nicht

Bei der Onshore-Windenergie ziehen die Ausbauzahlen nach Jahren der Flaute wieder an. Doch trotz der positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen.

Mehr lesen

E-Fuels neuer Hoffnungsträger der Ölwirtschaft

Für die Ölwirtschaft sind E-Fuels – synthetisch aus EE-Strom hergestellte Kraftstoffe – das große Thema. Sie seien nicht nur „grün“, die Dekarbonisierung falle mit E-Fuels auch kostengünstiger aus, weil Tankstellen und Fahrzeuge weiter genutzt würden.

Mehr lesen

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Weitere Bereiche

TECHNIK, NEWS, WISSENSCHAFT

Das Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Kostenloser Energie-Newsletter

Immer gut informiert! Jeden Freitag einen ausgewählten Überblick über die Energieereignisse der Woche in Ihrem Postfach. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der Branche.

Jetzt abonnieren