WERBUNG
Thema des Tages vom 5.6.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Welche Angebote zu den Ladenhütern gehören und bei welchen der Absatz regelrecht brummt, zeigt eine aktuelle Studie. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich neben der klassischen Lebens- auch die Krankenvoll-, die Tierhalterhaftpflicht- und die Grundfähigkeitsversicherung. (Bild: Wichert) mehr ...
Kommentar
Die Versicherungsbranche ist komplex, oft bietet sie unpassende oder sogar falsche Produkte. Nicht allein deshalb sind Image und Stimmung schlecht. Doch es liegt in der Hand des Beraters, sich für Vertrauen und eine positive Reputation einzusetzen, schreibt Finanzberater Tobias Vetter. (Bild: VC GmbH) mehr ...
Nachrichten
Ein an Diabetes erkrankter Beschäftigter wurde auf dem Rückweg von seiner Arbeit wegen einer Unterzuckerung orientierungslos. Dadurch fuhr er an seiner Wohnung vorbei. Auf dem Abweg erlitt er einen Unfall, für dessen Folgen die Berufsgenossenschaft nicht einstehen wollte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Überwachungskameras, egal ob privat oder gewerblich eingesetzt, können zu einem Streit mit den Nachbarn führen. So auch in einem Fall, mit dem sich das Gelnhausener Amtsgericht zu befassen hatte. (Bild: Pixabay CC0/Mondisso) mehr ...
Nach rund eineinhalb Jahrzehnten im Run-off nimmt die Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. unter neuem Namen und mit neuem Geschäftsschwerpunkt das Neugeschäft wieder auf. Über erste Hintergründe informierte die Gruppe am Mittwoch. (Bild: die Bayerische) mehr ...
Bei wem sich Beschäftigte mit und ohne Hochschulabschluss am ehesten bewerben würden, haben die Marktforscher von Trendence in zwei großangelegten Untersuchungen ermittelt. Versicherer sucht man in der Top 50 fast vergeblich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
PRAXISWISSEN: „Plansche in der Biskaya und genieße den Rotwein“ – es ist ja schön, wenn der Mailempfänger seinen Urlaub genießt. Doch wie wirkt eine solche Notiz auf den Absender der Mail, der etwas Geschäftliches erledigen möchte oder mitten im Alltagsstress ist? (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Kurzmeldung
Jeder Autofahrer hofft, dass sein Wagen jederzeit problemlos funktioniert. Dass dies nicht so ist, zeigt die Statistik eines Automobilclubs. Dabei sind manche Autoteile häufiger als andere für eine Kfz-Panne verantwortlich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Im Alltag von Beamten ist kein Tag wie der andere. Deshalb bieten wir einen privaten Krankenversicherungsschutz, der sich an jede Lebenssituation anpasst. Flexibel, maßgeschneidert, einfach beamtlich. (Bild: Barmenia) mehr ...
WERBUNG
Medienspiegel
Die Zahl der Menschen weltweit, die über ein Vermögen von mindestens einer Million Dollar verfügen, ist auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Deutschland verteidigt Platz drei knapp vor China. mehr ...
Neodigital bietet mit dem Automobilclub von Deutschland künftig Kfz-Versicherungen nach dem White-Label-Modell an. Makler und Vertriebsgesellschaften außerhalb des AvD können ebenfalls auf die Tarife zugreifen. Abschluss und Schadenregulierung erfolgen komplett digital. mehr ...
Das Schwalbacher Analysehaus Fralytics hat den Service von privaten Krankenversicherern mit einem Mystery Shopping untersucht. Von den 32 getesteten Versicherern konnten acht Anbieter ein Top-Ergebnis erzielen, doch fünf Versicherer wurden nur mit „unzureichend“ bewertet. mehr ...
Die Aktienrente als Wahlversprechen der FDP heißt jetzt Generationenkapital und ist Teil des beschlossenen Rentenpakets II, aber Rentner und Beitragszahler werden dadurch vorerst kaum mehr Geld haben mehr ...
Wer Witwen- oder Witwerrente bezieht, aber gleichzeitig über ein eigenes Einkommen verfügt, bekommt die Rente unter Umständen gekürzt. Ab Juli steigt der geltende Freibetrag allerdings an. mehr ...
Die Diskussion um ein Provisionsverbot bewegt die Branche. So lieferte es auch Gesprächsstoff beim Versicherungsmakler-Fachtag des Bundesverbandes Deutscher Versicherungsmakler in Ingolstadt. Dort sprach sich der Verband nun für einen Provisionsdeckel im Leben-Bereich aus. mehr ...
Ein „Klassiker“ im Handelsvertreterrecht ist die Rückforderung von unverdienten Provisionen gegenüber Versicherungsvertretern. Gerade nach der Beendigung des Zusammenarbeit kommt es oftmals zum Streit über die Rechtmäßigkeit der Rückforderung von unverdienten Provisionen. mehr ...
Unternehmen wie Allianz, Axa, Ergo oder Zurich sehen große Chancen durch Künstliche Intelligenz. Potenzial gibt es zum Beispiel bei der Risikoprüfung – und auch für die Kunden. mehr ...
Den Lebensabend im Ausland zu verbringen, können sich viele Menschen nur all zu gut vorstellen. Der Traum kann allerdings auch richtig schief gehen, wie bei Christine, die in Thailand feststeckt. mehr ...
Nicht genug drin? Für viele bleibt das Sparschwein zu mager. Vor allem Kleinsparer und junge Menschen sparen nach eigenen Angaben weniger als sie gerne würden. Volksbanken fordern eine bessere staatliche Förderung. mehr ...
Umsatzrückgang und stark steigende Verluste: Erst jetzt wurden die Geschäftszahlen für 2002 des Insuretchs Simplesurance bekannt, das von Allianz X übernommen wurde und dort einst als Hoffnungsträger galt. Ob die angekündigte Wende 2023 eingetreten ist, bleibt derweil unklar. mehr ...
Sollen Eigentümer gezwungen werden, sich mit einer Elementarschadenversicherung gegen Flutschäden zu versichern? Bislang kommt regelmäßig der Steuerzahler für unversicherte Schäden auf. Was für und was gegen eine Pflichtversicherung spricht. mehr ...
Leserbriefe
Matthias Helberg zum Artikel „Bayerische Beamten Leben: Aus dem internen Run-off zurück ins Neugeschäft” mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ein höherer Verkauf kann nicht die Lösung des Problems sein” mehr ...
Nils Fischer zum Artikel „Dies sind die Wohngebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten” mehr ...
Peter Schramm zum Leserbrief „Redlichkeitsvermutung wird auf den Kopf gestellt” mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Dies sind die Wohngebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten” mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Minus 30 Prozent Schadenskosten in Kraftfahrt?” mehr ...
Dossier
(€) Der Wettbewerb in der GKV ist trotz rückläufiger Kassenzahl hoch, es gibt neue Differenzierungsmöglichkeiten und attraktive Leistungen für die Versicherten. Das Thema hat daher großen Mehrwert im Beratungsgespräch. Ein Dossier liefert das nötige Praxiswissen. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
14 der 50 nach Prämienvolumen größten Anbieter gaben im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 teils deutlich mehr aus als sie einnahmen. Zwei von ihnen schrieben versicherungstechnisch mehr als zehn Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Bafin hat im vergangenen Jahr weit über ein Drittel mehr Reklamationen als 2022 und so viele wie selten zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Bafin hat im vergangenen Jahr über ein Viertel weniger Reklamationen als 2022 und so wenige wie selten zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert) mehr ...
Der frühere Zweikampf um die Spitze hat sich mittlerweile zu einem Vierkampf entwickelt – mit zahlreichen Positions-, aber nur wenigen Führungswechseln. Wer in der Gunst der unabhängigen Vermittler die Nase vorn hat. (Bild: Wichert) mehr ...
Wer auf die größten Geschäftsanteile (Direktversicherung und Unterstützungskasse) kommt, zeigt eine aktuelle Studie. In beiden Segmenten zieht der Favorit einsam an der Spitze seine Runden. Auf den Plätzen dahinter gibt es ein dichtes Gedränge – mit zahlreichen Positionswechseln. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Erfolgreich Kunden werben

WettbewerbsrechtWer sich im Wettbewerbsrecht nicht auskennt, riskiert Abmahnungen und eventuell Ärger mit dem Staatsanwalt.
Ein Praktikerhandbuch schafft Abhilfe.

Mehr Informationen erhalten Sie hier...

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Maklerbetreuer Komposit Innendienst (m/w/d) bei Helvetia in München/Regionaldirektion, hybrides Arbeiten, Vollzeit/Teilzeit mehr ...
Helvetia sucht Sachbearbeiter Haftpflicht/Unfall (m/w/d) in Frankfurt am Main, Vollzeit/Teilzeit, Hybrides Arbeiten mehr ...
Allianz sucht Underwriter Firmen Kraft (m/w/d) in Unterföhring bei München, Vollzeit, Hybrides Arbeiten mehr ...
Stellengesuche Innendienst
Kleinere Versicherer, Assekuradeure und Großmakler aufgepasst! mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…

WERBUNG